Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Moorsoldaten

Tour am 04.05.2025
15.04.2025

Die idyllische Landschaft des Emslandes ist geprägt von geschichtlichen Ereignissen: die 50 km lange Radtour ist gleichzeitig eine emotionale Tour mit tiefgehenden Eindrücken. Der Besuch und die Führung in der Gedenkstätte Esterwegen erinnert an die 15 Emslandlager, die zwischen 1933 und 1945 vom Nationalsozialismus als Konzentrations-, Kriegsgefangen- und Strafgefangenenlager genutzt wurden. Das Kloster auf dem Gelände verknüpft mit der Historie der damaligen Zeit. Die geplante Einkehr in einem Café dient auch dazu, um die Erlebnisse der Tour zu verarbeiten. 

Auf dem Rückweg nach Börger führt die Strecke am Gedenkort des ehemaligen KZ Börgermoor vorbei. Durch die Moorflächen, die von den Häftlingen unter schwersten Bedingungen bearbeitet wurden, führt der Weg zum Ausgangspunkt in Börger.  Diese Flächen sind heute ein stiller Zeuge der Geschichte und bieten zugleich einen landschaftlichen Kontrast zu den düsteren Erinnerungen. 

 
Treffpunkt: 11.00 Uhr bei der Kirche in Börger (Parkplatz), Kirchstraße 2, 26904 Börger

Führung: Bernd Gebkenjans 
Gebühr: 5,00€
Anmeldung: 017656563809 oder 05953227

Hinweis: Die Gedenkstätte erwartet von den Teilnehmern eine Spende. Diese Fahrradtour ist nur für Erwachsene mit einem verkehrssicheren Fahrrad möglich. Die Kosten bei Einkehr in einer Lokalität an Nachmittag müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden. Für weitere Verpflegung während der Tour ist selbst zu sorgen.

Max. Teilnehmerzahl: 20 – 25 Personen

 

Bild/ Text: Gebkenjans, Bernd