Sportabzeichen 2023 - Verleihung der Urkunden und Abzeichen

Besondere Ehrung für Teilnehmer, welche zum wiederholten Mal das Sportabzeichen machten
11.03.2025

Im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger wurden die Sportabzeichen für das Jahr 2024 an die Sportler überreicht. So haben insgesamt 48 Kinder und Jugendliche, 42 Erwachsene und 9 Familien das Sportabzeichen erlangt. 
„Hut ab“ für all die, die es geschafft haben, das Sportabzeichen zu erreichen. Denn egal ob ‚bronze‘, ‚silber‘ oder ‚gold‘ - das Das Ziel ist es, die eigene Ausdauer zu stärken und leistungsfähiger zu werden.

Eine besondere Ehrung erhielten die Teilnehmer, welche das Sportabzeichen zum wiederholten Mal abgelegt haben:

  • zum 10. Mal erhielten Pia Fiebig, Hanna Plaggenborg und Britta Wöste das Sportabzeichen, 
  • zum 15. Mal Johannes Book und Nicole Deja-Henzen,
  • zum 25. Mal Silvia Albers, Roswitha Pohlgeers und Dieter Pohlgeers,
  • zum 30. Mal Klaus Fleer
  • und sogar zum 45. Mal erreichte Ulrich Geers das Sportabzeichen. 

 

Auch die Kinder- und Jugendlichen haben im vergangenen Jahr mit viel Einsatz am Sportabzeichenwettbewerb teilgenommen. Hierfür wurden Sie durch Unterstützung der Volksbank Nordhümmling, VGH Geers und Concordia Albers mit kleinen Präsenten überrascht.

Mit viel Beifall der Anwesenden und einem besonderen Applaus an die Geehrten wurde auf das Jahr 2025 hingewiesen. Denn alle Teilnehmer wurden natürlich eingeladen, sich auch 2025 den Herausforderungen zu stellen und viele Bürger zu animieren, beim Sportabzeichen-Wettbewerb mitzumachen.

 

Text/ Bilder: Sportverein DJK Eintracht Börger, Fr. Anni Geers