Theatersaison 2025 – Kartenvorverkauf startet ab 01.12.

Für die Vorstelllungen am 09., 17. und 31.01.2026 können Karten im Gemeindebüro erworben werden

Reinigungskraft gesucht

für die Räumlichkeiten der Gemeinde Börger

"Blumen vor der Hölle"

2. erweiterte Auflage des Buches zum 'Lager I Börgermoor' im Gemeindebüro erhältlich.

Theatergruppe führt das Stück "Opa ward verköfft" auf

Eintrittskarten sind im Kartenvorverkauf im Gemeindebüro Börger erhältlich
25.11.2025

Auch in Börger öffnet sich in der aktuellen Theatersaison wieder der Vorhang. Im Dreiakter "Opa ward verköfft" hat Bauer Kulenkamp den Opa schon mit dem Hof übernommen, als er die Erbin heiratete. Jetzt jedoch will er den alten Herrn loswerden, zumal es mit dem Hof wirtschaftlich nicht zum Besten steht. Da hat auf einmal der reiche Bauer Fiesebarg aus dem Nachbardorf den Wunsch, den Opa zu sich zu nehmen.

Neugierig geworden? Dann schauen Sie vorbei - die Spieltermine im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger sind:
Sa., 03.01./So., 04.01.2026 - 15:00 Uhr: Seniorenaufführungen
Fr., 09.01.2026: 1. Aufführung
Sa.,17.01.2026: 2. Aufführung
Sa.,31.01.2026: 3. Aufführung

Mehr Informationen

Countdown zur fünften Jahreszeit in Börger ist angelaufen

Karnevalssitzungen vom 06. – 08.02.2026
20.11.2025

Nicht nur in den bekannten Karnevalshochburgen wie Köln und Düsseldorf entlang des Rheins laufen die Vorbereitungen für die anstehende Karnevalssession auf Hochtouren. Auch beim Karnevalsverein in der Hümmlinggemeinde Börger sind die Akteure nicht untätig geblieben. 

Am Freitag, den 06.02.2026 beginnt die erste Vorstellung um 20:11 Uhr. Am darauffolgenden Samstag, den 07.02.2025 geht es ebenfalls um 20:11 Uhr los. Die letzte Vorstellung findet am Sonntag, den 08.2025 um 18:11 Uhr statt. 

Der Kartenvorverkauf startet am Sonntag, den 14.12.2025 um 14:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Börger. Danach können wie in den vergangenen Jahren Restkarten bei Andreas Albers (0173/9349057) erworben werden. 
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro pro Person. 

Mehr Informationen

Tafeln in Niedersachsen denken auch an Weihnachtsgeschenke für Kinder

18.11.2025

Gerade auch zu Weihnachten wird an die Kleinen und Kleinsten gedacht, die in den vielzähligen Bedarfsgemeinschaften leben, damit sie zu Weihnachten auch altersgerechte Geschenke erhalten. Wie im vergangenen Jahr hat das Team des Verteilzentrums der Tafeln Nds.-Bremen in Börger in den letzten 10 Monaten ca. 17 Europaletten mit mehr als 6.000 Einzelartikeln erhalten. Bei einem gemeinsamen Frühstück haben sich über 50 ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen der regionalen Tafeln aus ganz Niedersachsen getroffen, um je nach Altersgruppen bedarfsgerechte Weihnachtsgeschenke auszuwählen

Die ausgesuchten Weihnachtsgeschenke werden nun im Verteilzentrum Börger kommissioniert und anschließend für die örtlichen Tafeln zur Abholung/Anlieferung bereitgestellt. So werden auch die Kinder mit Geschenken bedacht, damit sie an Weihnachten nicht mit leeren Händen dastehen und ein wenig glücklicher sein können. Bei Ausgabe dieser Geschenke ist den Ehrenamtlichen der Dank durch strahlende Kinderaugen und lächelnde Gesichter sicher. 

Mehr Informationen

"Börger ist bunt" - Kreativität im Fahrradtunnel

Unter fachkundiger Anleitung die Tunnelwand besprüht
29.09.2025

Ein Graffiti Workshop begeisterte 16 Jugendliche im Fahrradtunnel in Börger. Initiiert wurde diese Aktion vom JUKI, ein Förderverein für Kinder + Jugendarbeit Börger e.V. mit Unterstützung der erfahrenen Kreativagentur "Freischütz" aus Leer und Sponsoren aus der Gemeinde.

Ziele des erstmaligen Workshops waren die Förderung der Kreativität und des Gemeinschaftsgefühls, der direkten Beteiligung junger Menschen an der Gestaltung ihres direkten Umfeldes und die Verschönerung der Radwegunterführung.

Mehr Informationen

4. Sortierte Kinder-, Kleider und Spielzeugbörse am 16.11.2025

Anmeldungen unter boerse-boerger@gmx.de
26.09.2025

Am Sonntag, den 16. November 2025, findet im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger die 4. Kinderkleider- und Spielzeugbörse von 11:00 - 13:30 Uhr statt. Außerdem gibt es leckeren Kuchen den man gegen eine freiwillige Spende mitnehmen kann (gerne eigene Behälter mitbringen). Die Einnahmen werden an den "Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit Börger" (JuKi) gespendet. Das ist eine großartige Gelegenheit, um schöne Dinge für die Kleinen zu finden und gleichzeitig die Gemeinschaft zu unterstützen.

Interessierte Verkäufer*innen können sich ab dem 01.10.25 unter der E-Mail: boerse-boerger@gmx.de anmelden. Die Nummernvergabe läuft, bis alle Plätze vergeben sind.  

Mehr Informationen

Traditionelle Herbstkirmes in Börger vom 04. – 06.10.2025

Umfang- und abwechslungsreiches Programm garantiert bunten Markttrubel
19.09.2025

Am ersten Oktoberwochenende feiert die Gemeinde Börger wieder ihre diesjährige Herbstkirmes. Zu den Höhepunkten zählen die klassischen Programmpunkte wie der ‚Kirmes-(S)pass‘ am Samstagnachmittag oder der Viehmarkt am Montag. Auf dem Festplatz stehen zudem diverse Fahrgeschäfte sowie Verkaufsbuden und Verzehrstände bereit.

Gruppen & Interessierte, welche an dem Erntedankumzug mitwirken möchten, können sich im Gemeindebüro Börger anmelden: Tel.: 05953/ 323 oder Mail: info@gemeinde-boerger.de.
Allen Teilnehmern erwartet eine großzügige Belohnung. Die Gemeinde Börger stellt den Wagenbauern im Vorfeld Freigetränke im Wert von bis zu 75,- € zur Verfügung.

Die Gemeinde Börger wünscht allen eine frohe und amüsante Kirmes. 

Mehr Informationen