Neuer Schwung im Einzelhandel: Janina Sap übernimmt Traditionsgeschäft "Funke" an der Waldstraße

Markt wird nach einer umfangreichen Modernisierung im Spätsommer neu eröffnet
31.03.2025

Ein neues Kapitel beginnt für den Lebensmittelhandel in Börger. Ab dem 1. April wird Janina Sap als neue Eigentümerin das Geschäft von „nah und gut Funke“ übernehmen. Nach jahrzehntelangem Engagement übergibt Hans Funke, das Geschäft, um sich in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.

„Ich freue mich darauf, dieses traditionsreiche Geschäft weiterzuführen und mit neuen Ideen zu beleben“, sagt Janina Sap. Die ersten Veränderungen stehen bereits fest: Noch vor der offiziellen Neueröffnung wird ab dem 1. April die Poststelle mit DHL-Service für vier Stunden vormittags geöffnet sein. Eine wichtige Dienstleistung, die den Bewohnern von Börger damit weiterhin zur Verfügung steht.

Ein besonderer Dank gilt Hans Funke und seiner Schwester Anni, die über Jahrzehnte hinweg mit Herzblut und Hingabe den Markt geführt und zu einem festen Bestandteil der Dorfgemeinschaft gemacht haben. 

Mehr Informationen

Sportabzeichen 2023 - Verleihung der Urkunden und Abzeichen

Besondere Ehrung für Teilnehmer, welche zum wiederholten Mal das Sportabzeichen machten
11.03.2025

Im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger wurden die Sportabzeichen für das Jahr 2024 überreicht. So haben insgesamt 48 Kinder und Jugendliche, 42 Erwachsene und 9 Familien das Sportabzeichen erlangt. 

Eine besondere Ehrung erhielten die Teilnehmer, welche das Sportabzeichen zum wiederholten Mal abgelegt haben:

  • zum 10. Mal erhielten Pia Fiebig, Hanna Plaggenborg und Britta Wöste das Sportabzeichen, 
  • zum 15. Mal Johannes Book und Nicole Deja-Henzen,
  • zum 25. Mal Silvia Albers, Roswitha Pohlgeers und Dieter Pohlgeers,
  • zum 30. Mal Klaus Fleer
  • und sogar zum 45. Mal erreichte Ulrich Geers das Sportabzeichen.
Mehr Informationen

3. Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Börger am 06. April 2025

Anmeldungen unter boerse-boerger@gmx.de
28.02.2025

Am Sonntag, den 6. April 2025, findet im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger die 3. Kinderkleider- und Spielzeugbörse von 11:00 - 13:30 Uhr statt. Außerdem gibt es leckeren Kuchen den man gegen eine freiwillige Spende mitnehmen kann (gerne eigene Behälter mitbringen). Die Einnahmen werden an den "Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit Börger" (JUKI) gespendet. Das ist eine großartige Gelegenheit, um schöne Dinge für die Kleinen zu finden und gleichzeitig die Gemeinschaft zu unterstützen.

Die Nummernvergabe erfolgt ausschließlich per Email an: boerse-boerger@gmx.de und läuft, bis alle Nummern vergeben sind. Wir freuen uns über Euren Besuch!

Mehr Informationen

Schwimmkurse in den Sommerferien 2025 im Freibad Börger

Anmeldungen ab sofort möglich
31.01.2025

Auch in diesem Jahr bieten wir im Freibad Börger wieder unter fachkundiger Leitung von Frau Sabrina Schulte Schwimmkurse in den Sommerferien 2025 an.

Ab sofort können Sie Ihr Kind anmelden und ihm die Möglichkeit geben, spielerisch schwimmen zu lernen oder die Technik zu verbessern. Anmeldungen telefonisch bei der Gemeinde Börger, Tel. 05953/323.

KURSSTART/KURSENDE FÜR ALLE KURSE: 09.07.2025 – 01.08.2025

Folgende Kurse werden angeboten:

  •  Kurs 1: ABZEICHEN: SILBER UND GOLD, VORAUSSETZUNG BRONZE - 9.00 Uhr – 9.45 Uhr
  •  Kurs 2: ABZEICHEN: BRONZE, VORAUSSETZUNG: SICHERES SCHWIMMEN ODER SEEPFERDCHEN - 10.00 – 10.45 Uhr
  •  Kurs 3: ANFÄNGERKURSE AB 6 JAHREN (MIT BEZUGSPERSON AB 16 JAHREN, DIE MIT INS WASSER GEHT) - 11.00 Uhr - 11.45 Uhr
  • Kurs 4:  ANFÄNGERKURSE AB 6 JAHREN (MIT BEZUGSPERSON AB 16 JAHREN, DIE MIT INS WASSER GEHT) - 12:00 - 12.45 Uhr

Die Kosten betragen pro Kurs 50,00 EURO und sind bei Kursbeginn im Freibad zu entrichten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mehr Informationen

Grundschule Börger verabschiedet langjährigen Hausmeister Helmut Wimberg

„Ball-Retter“ geht in den Ruhestand
27.01.2025

Diese Woche haben wir uns mit einer kleinen Feier von unserem Hausmeister Helmut Wimberg verabschiedet, der nach vielen Jahren hervorragender Arbeit in den wohlverdienten Ruhestand geht. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns bei ihm für seine unermüdliche Unterstützung, seinen Einsatz und seine Freundlichkeit bedankt, die er stets im Schulalltag gezeigt hat.

Helmut war für uns der „Mann für alle Fälle“. Ob es darum ging, Reparaturen schnell und zuverlässig durchzuführen oder die Schulräume in Topform zu halten  – Helmut hat jede Aufgabe mit Sorgfalt und Hingabe erfüllt. Seine unaufgeregte und freundliche Art, stets eine Lösung zu finden, wenn etwas zu tun war, machte ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied unserer Schulgemeinschaft.

Mehr Informationen

Grundsteuerreform 2025

20.12.2024

Die Grundsteuerreform tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und bringt wesentliche Änderungen für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in der Samtgemeinde Sögel mit sich. Die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde und damit auch die Gemeinde Börger haben daher neue Hebesätze beschlossen, die im Einklang mit den Vorgaben der Reform stehen. Die Grundsteuerreform wurde aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichtes notwendig.

Ziel und Vorgabe war, dass die Grundsteuerreform insgesamt aufkommensneutral ausgestaltet werden soll. Aufkommensneutralität bedeutet im Rahmen der Reform, dass die Gesamtheit der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler nicht mehr oder weniger Grundsteuer zahlen soll (Gesamtbelastung).
Für die Gemeinde Börger bedeutet das: der Hebesatz für die Grundsteuer A verbleibt bei einer Höhe von 341 %. Der Hebesatz für die Grundsteuer B wird von 310 % auf 141 % gesenkt.

Mehr Informationen